Hallo Modellbahnfreunde.

Heute am Samstag den 12.04.2025 war ich mit meiner Freu wieder einmal in Dortmund bei der Intermodellbau. Es gibt positives und auch negatives zu berichten. Zuerst das Positive:

Ich hatte wie schon in den letzten Jahren eine Genehmigung der Westfalenhalle erhalten, das ich einen der Aussteller Parkplätze benutzen  durfte. Gegen 8:10 Uhr standen wir mit dem Auto am Eingang 6 und ich zeigte den Mitarbeitern meine Genehmigung und ich durfte ohne die 10 € Parkgebühr zu zahlen rein fahren. Ich wollte so wie in früheren Jahren einen Parkplatz vor dem Eingang West suchen, aber ich hatte Pech da war alles voll. Also fuhr ich weiter und erwischte noch einen freien Parkplatz in Sichtweite der Halle 4, was mir natürlich sehr recht war, denn in der Halle 4 war auch der Märklin Stand.

Vor der Halle war es schon sehr voll und als sich die Türen um 8:45 Uhr öffneten strömte alles in die Vorhalle und es bildeten sich nebeneinander 5 lange Schlangen und in einer davon standen auch Jutta und ich. Plötzlich kam einer der Mitarbeiter auf mich zu und sagte mir das es für uns einen anderen Durchgang geben würde da ich mit einem Rolli unterwegs sei und das hat uns doch sehr gefreut. Um 8:55 Uhr durften wir als erste in die Halle 4 eintreten und so war ich auch der erste am Märklinstand um mir mein Insidergeschenk abzuholen. Es ist dieser kleine Notizblock.

Es dauerte am Insider Stand noch etwas bis das ich mein Geschenk in Empfang nehmen konnte und in der Zeit war der Märklin Stand so umlagert das ich an viele Vitrinen nicht mehr ran kam und so war es auch an fast allen anderen Firmenständen und auch bei den Anlagen. Ich besuche die Intermodellbau jetzt schon seit über 30 Jahren, aber ich kann mich an keinen Samstag erinnern der so voll war wie der heutige.

Das Negative .

Es  gab wieder einmal einige, allerdings wenige Vereine, die sich erdreistet haben ihre Anlagen so hoch aufzubauen das Kinder nichts sehen konnten und auch ich hatte Schwierigkeiten alles zu sehen. Ich frage mich dann immer wieder wofür dieser Schwachsinn gut sein soll und ich würde das verbieten.

Was nicht nur mir, sondern auch Jutta aufgefallen ist, war das es viel weniger Anlagen zu sehen gab als zu früheren Zeiten und das einige Anlagen zwischen Firmenständer zu finden sind ist auch nicht das gelbe vom Ei und wir haben auch nicht alle Anlagen gefunden, denn wie schon gesagt war es sehr voll.

Nun folgen die Bilder des Tages und zwar zuerst die Bilder der Firmenanlagen.

MÄRKLIN :

Hier geht es weiter